ECO-FLOR PLUS
Das Unternehmen bietet in fünfzig lokalen Verwaltungseinheiten für 65.000 Haushalte und 3.000 juristische Personen kommunale und nicht gefährliche Abfallentsorgungsdienste an. Es handelt sich um das größte private Unternehmen, dessen Haupttätigkeit in der Sammlung von Siedlungsabfällen besteht, und um einen öffentlichen Dienstleister auf der Grundlage von Konzessionsverträgen für die Sammlung von Siedlungsabfällen, die mit lokalen Regierungseinheiten abgeschlossen wurden. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 ist es durch ständige Investitionen und einen Entwicklungszyklus ein zuverlässiger Partner in der Abfallwirtschaft auf dem Gebiet von 9 Gespanschaften (Gespanschaften Krapina Zagorje, Karlovac, Zagreb, Međimurje, Varaždin, Virovitica-Podravina, Osijek-Baranja, Vukovar-Srijem und Zadar). Zum System EKO-FLOR PLUS doo gehören die Unternehmen MULL-TRANS doo (100 % im Besitz), FOLDING doo (100 % im Besitz) und NEVKOŠ doo (an dem EKO-FLOR PLUS einen Geschäftsanteil von 32 % hält).

Compostana
Eine vollautomatische, hochmoderne Sortieranlage für nichtmetallische Abfälle in diesem Teil Europas, die innerhalb der CIOS-Gruppe entwickelt wurde und am Firmenstandort in Zaprešić in der Nähe von Zagreb in Betrieb ist.
Die Anlage ermöglicht die Trennung unterschiedlicher Abfallfraktionen, je nach Bedarf, Verwendungszweck und Programmierung. Außergewöhnliche Kapazitäten ermöglichen das Sortieren von 10 Tonnen Abfall in nur einer Stunde.
Die Anlage trennt das Material nach Sorten und stellt saubere Sekundärrohstoffe her. Aus dem verbleibenden, nicht für die weitere stoffliche Verwertung geeigneten Teil wird Abfallbrennstoff hergestellt. Auch die Altpapiersortieranlage ist vollautomatisch, trennt Karton, Prospekte und Zeitschriften vom gemischten Altpapier und verarbeitet 14 Tonnen pro Stunde.

Fahrzeugflotte
Das Unternehmen verfügt über einen eigenen Maschinen- und Fuhrpark sowie rund hundert Fahrzeuge für unterschiedliche Einsatzzwecke und ermöglicht so die erfolgreiche Durchführung von Dienstleistungen aller Art – vom einmaligen Abfalltransport bis hin zu umfassenden Abfallmanagementlösungen für Unternehmen, Kommunen und Energieversorger.
Es verfügt über verschiedene, moderne Anlagen zur Trennung und Sortierung von Wertstoffen. In Sortierzentren für selektiv gesammeltes Plastik und Papier sowie in unseren eigenen Lagereinrichtungen werden die gesammelten Abfälle sortiert, aufbereitet, verdichtet und anschließend der weiteren Verwertung zugeführt.
